Helmuth Pfeffer

TAI CHI ZENTRUM 

Yang Stil vom Ursprungsort

über

30 Jahre

in Ingolstadt

NEUE TAI CHI-STUNDE am Vormittag

Körperlich gesund. Mental gestärkt.  Empathisch begleitet.

Helmuth Pfeffer

Gesundheitsmanagement

Prävention  I  Gesundheitsförderung  I  Coaching  I  Beratung

Neben der Leitung meines TAI CHI ZENTRUMS bin ich zudem auch zertifizierter Gesundheitsmanager der APOLLON HOCHSCHULE  der Gesundheitswirtschaft. Mein Fokus liegt dabei in der Bereitstellung und der Entwicklung wirksamer Gesundheitsangebote. 

Mein persönliches Ziel ist es, Menschen in Zeiten stets zunehmender Anforderungen, Herausforderungen und Belastungen hilfreich dabei zu unterstützen, körperlich gesund und mental widerstandsfähig zu bleiben.  

Um Ihnen umfassendere Informationen zum Thema "Gesundheit" und meinen persönlichen Gesundheitsangeboten zu ermöglichen, führen die hier folgenden Verlinkungen weiter auf meine Website: www.helmuthpfeffer-gesundheitsmanagement.de

 

Ersttermin: Mittwoch, 03.12.2025 

– danach regelmäßig an jedem 1. Mittwoch im Monat 

Thema: "Innerlich zur Ruhe kommen" 

 gesund durch die Advents- und Vorweihnachtszeit

Meine Gesundheitsbereiche:

Bewegung & Entspannung

 

Ganzheitliche Praktiken wie Tai Chi, Qigong und Meditation gewinnen im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung. Diese traditionellen chinesischen Methoden fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken zudem auch die mentale Gesundheit. Tai Chi verbessert die Beweglichkeit und Koordination, während Qigong durch gezielte Atemübungen die Lebensenergie, das Qi, aktiviert. Meditation hilft dabei, Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern. 

Resilienz & Stressmanagement

 

Resilienztraining zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, Herausforderungen und Stresssituationen besser zu bewältigen. Durch gezielte Methoden und Techniken lernen Sie, Ihre mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Ein strukturiertes Stressmanagement hilft dabei, eigene Stressquellen zu identifizieren und zu managen, um die eigene Lebensqualität zu verbessern und die Gesundheit am Arbeitsplatz und in der privaten Lebensgestaltung zu fördern.

Wie steht es um Ihre Resilienzfähigkeit?

Die Zeiten gesellschaftlicher Transformation, ständig zunehmender Anforderungen und Belastungen stellen uns alle vor enorme Herausforderungen, um körperlich gesund und mental widerstandsfähig zu bleiben. 
Wie schätzen Sie Ihr eigenes Resilienzpotenzial ein? 
Bei Interesse lasse ich Ihnen gerne einen kurzen Resilienz-Check zukommen, völlig unverbindlich.  
Dieser Resilienz-Check lädt Sie dazu ein, Ihre eigene Resilienz zu reflektieren und selbst einzuschätzen.

Gesundheitscoaching & Beratung

 

Gesundheitscoaching & Gesundheitsberatung spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitsmanagement, indem Menschen dabei hilfreich unterstütz werden, um ihre individuellen Gesundheitsziele zu erreichen. Durch maßgeschneiderte Programme, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Lebensstile der Klienten abgestimmt sind, fördern Coaching und Beratung das Bewusstsein für Gesundheitsthemen und helfen dabei, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln sowie die allgemeine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Meine aktuellen Coaching-Angebote:

Führungskräfte

Einzelcoaching

• Resilienztraining, Stressreduktion und gesundes Führen
Ihr Kompass zur beruflichen Neuorientierung
• Entspannung und Selbstfürsorge im Führungsalltag

Privatpersonen

Einzelcoaching

• Stressreduktion und Förderung mentaler Gesundheit
• Ihr Kompass zur privaten Neuorientierung
• Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit

Klimawandel & Gesundheit

 

Der fortschreitende Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt, und stellt zudem eine erhebliche Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Steigende Temperaturen, Extremwetterereignisse und veränderte Ökosysteme können Krankheiten begünstigen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Daher ist es entscheidend, Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Gesundheit zu erkennen und hierfür geeignete Klimaschutzkonzepte und Klimaanpassungs-maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. 

Kennen Sie Ihren CO₂-Fußabdruck?

Das Bewusstsein für den eigenen CO₂-Ausstoß spielt eine wichtige Rolle, da eine nachhaltige Lebensweise auch positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit hat. Machen Sie ganz einfach einen kurzen Schnellcheck, um Ihren eigenen CO₂-Fußabdruck zu berechnen. Erfahren Sie, wie Sie durch alltägliche Entscheidungen nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen, sondern auch Ihr eigene Gesundheit fördern können.

Gesundheitsförderung in Settings

 

Im Setting von Kitas und Schulen liegt der Fokus z.B. auf frühzeitiger Sensibilisierung für gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, in Pflegeeinrichtungen steht hingegen die Förderung von Aktivität zur Erhaltung der Mobilität und mentalen Gesundheit im Vordergrund. Unternehmen und Betriebe profitieren dagegen von gesundheitsfördernden Maßnahmen, indem sie die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern und zunehmende Krankheitsausfälle zu reduzieren. 

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist ein zentrales Element des Gesundheitsmanagements in Unternehmen. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen wie Workshops, Bewegungsprogramme und Coachings können Unternehmen ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld für Angestellte schaffen und somit zu langfristigem Erfolg und einer positiven Unternehmenskultur beitragen. 

 

Kooperationspartnerschaft

– für Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen  

 

Was bringt Ihnen eine Kooperation?

Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Bewegung, Entspannung, Resilienztraining, Stressbewältigung, Gesundheitscoaching und dem zukunftsrelevanten Thema Klimawandel und Gesundheit.

Persönliche Zusammenarbeit: Ich arbeite direkt mit Ihren Führungskräften, Mitarbeitenden und Strukturen – ohne Standardlösungen, ohne digitale Distanz.

Individuelle Umsetzung: Angebote werden maßgeschneidert für Ihr Arbeitsumfeld konzipiert – abgestimmt auf Branche, Zielgruppen und Größe Ihrer Einrichtung oder Ihres Unternehmens.

Druckversion | Sitemap
© YONGNIAN TAIJI ZENTRUM INGOLSTADT

Anrufen

E-Mail

Anfahrt