Helmuth Pfeffer

TAI CHI ZENTRUM 

Yang Stil vom Ursprungsort

über

30 Jahre

in Ingolstadt

NEUE TAI CHI-STUNDE am Vormittag

Körperlich gesund. Mental gestärkt.  Empathisch begleitet.

Tai Chi-Seniorenkurs ab "65 PLUS"

Gesund und fit im Lebensalter 

KOSTENLOSE PROBESTUNDE:

Mittwoch, 29.10.2025

10:15 - 11:15 Uhr

Anmeldeschluss zur kostenlosen Probestunde: Freitag, 24.10.2025

Kursleitung: Helmuth Pfeffer

Ich bin seit über 30 Jahren der erste und einzige professionelle Tai Chi-Anbieter in Ingolstadt und Umgebung. Der Großteil meiner Kursteilnehmer*innen übt und lernt bereits seit vielen Jahren an meinem TAI CHI ZENTRUM.

Tai Chi bietet eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, die insbesondere für Senioren von großer Bedeutung und von hohem Wert sind, u.a.:  

 

  • Erhalt und Steigerung der körperlichen Fexibilität: Die sanften, fließenden Bewegungen im Tai Chi helfen, die Flexibilität der Gelenke und Muskeln zu erhalten,  was die persönliche Mobilität im Alltag verbessert.
  • Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit: Die sanften Tai Chi-Bewegungen und eine kontrollierte Atmung können die Durchblutung verbessern und das eigene Herz-Kresilauf-System unterstützen und stärken.  
  • Ein verbessertes Gleichgewicht zur Sturzprävention:  Tai Chi fördert innere Balance, Gleichgewichtssinn und Koordination, was das Sturzrisiko bei älteren Menschen nachweislich verringern kann. 

TAI CHI wird nachweislich empfohlen

Laut der renomierten HARVARD MEDICAL SCHOOL zählt TAI CHI zu den besten Übungen zur Gesunderhaltung, auch im höheren Lebensalter. 

Aufgrund meiner 30-jährigen Erfahrung und Expertise als professioneller Tai Chi-Lehrer kann ich Ihnen Tai Chi im fortgeschrittenen Lebensalter wärmstens empfehlen.

 

Auch als hochschulzertifizierter "Gesundheitsmanager" kann ich Sie auf die postiven TAI CHI-Aspekte verweisen – basierend auf wissenschaftlicher Studienlage.

  • Stärkung der Muskulatur und des Gelenkapparats: Das regelmäßige Üben von Tai Chi kann dabei helfen, die Muskulatur und Gelenke zu stärken, was folglich zu einer verbesserten Körperhaltung und Stabilität führt.
  • Soziale Begegnung und gemeinsame Interaktion: Das gemeinsame Üben in der Tai Chi-Gruppe fördert die soziale Interaktion und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter den jeweiligen Gruppenteilnehmer/innen.  
  • Förderung mentaler Gesundheit und Wohlbefinden:  Die meditativen Tai Chi- Bewegungen können auch im Lebensalter dabei helfen, Konzentrationsfähigkeit und körperliches Wohlbefinden positiv zu unterstützen.

Kursgebühr:

Bei fortlaufender Teilnahme am Seniorenkurs des TAI CHI ZENTRUMS steht Ihnen diese Tai Chi-Seniorenstunde wöchentlich zur Verfügung und kann jederzeit beendet – und monatlich gekündigt werden.

60,00 € monatlich 

Druckversion | Sitemap
© YONGNIAN TAIJI ZENTRUM INGOLSTADT

Anrufen

E-Mail

Anfahrt