Helmuth Pfeffer

Traditioneller Yang Stil vom Ursprungsort

Seit über 

30 Jahren

in Ingolstadt

WOCHENENDKURSE 2025

Kurszeit: 9:00- 12:30 Uhr

Kursgebühr: 70 € 

Teilnahmevoraussetzung: Tai Chi-Grundkenntnisse

Anmeldeschluss: 11.07.2025

Das Verständnis für die “Drei äußeren Übereinstimmungen” gehört zu den wesentlichen BASICS im TAI CHI - und bezieht sich auf die Aspekte der Körperlehre/Anatomie des Menschen. Der Mensch kann sich nur dann “natürlich und entspannt” bewegen, wenn er sich seines Körpers und seiner natürlichen Körperstruktur ganzheitlich (von Kopf bis Fuß) bewusst ist.

Stell dir vor, dein Körper ist wie ein gut abgestimmtes Orchester. Damit die Musik harmonisch klingt, müssen alle Instrumente im Einklang miteinander spielen. Im Tai Chi ist es wichtig, das Zusammenspiel/das Zusammenwirken des Körpers zu erkennen, damit die (Tai Chi-)Bewegungen aus sich selbst heraus entspannt und fließend sind - sobald wir uns “natürlich” bewegen.

1. Übereinstimmung - Hüfte und Schultern:

Diese beiden Bereiche bilden unsere zentralen Steuerungspunkte, die die Bewegungsrichtung und den inneren Energiefluss bestimmen. Da Hüfte und Schultern anatomisch miteinander verbunden sind, sollten sie auch im Einklang miteinander bewegt werden. Wenn die Hüfte richtig ausgerichtet ist, unterstützt sie die Drehung und das Vor- und Zurückbewegen, während die Schultern die Bewegungen nach oben, unten oder seitlich lenken.

2. Übereinstimmung - Ellbogen und Knie:

Diese Gelenke sind wichtige Verbindungspunkte, da sie die Beweglichkeit zwischen Ober- und Unterkörper übertragen. Anatomisch sind Ellbogen und Knie so gestaltet, dass sie sowohl Flexibilität und Stabilität bieten. Wenn Ellbogen und Knie richtig zueinander ausgerichtet sind, ermöglichen sie sowohl kontrollierte als auch elastische Bewegungen, die zudem den Energiefluss (Qi) in unserem Körper positiv unterstützen.

3. Übereinstimmung - Hände und Füße:

Als “Endpunkte der Bewegungen” sind Hände und Füße die Kontaktstellen zur Umwelt, zum Außenbereich. Sie sind so gebaut, dass sie Bewegungen präzise umsetzen können. In der natürlichen Anatomie sind sie darauf ausgelegt, Kraft und Energie effizient nach außen zu leiten, was im Tai Chi zu fließenden Bewegungen und einer natürlichen Kraftübertragung führt.

Der Zusammenhang: Wenn also Hüfte und Schultern, Ellbogen und Knie, Hände und Füße - im Einklang mit unserer Körperstruktur - bewegt werden, entsteht eine harmonische Verbindung zwischen innerer Kraft und äußerer Bewegung. Tai Chi-Bewegungen folgen der menschlichen Anatomie, was somit auch zu einem zunehmend gesteigerten “Körperbewusstsein” führt.

Druckversion | Sitemap
© YONGNIAN TAIJI ZENTRUM INGOLSTADT

Anrufen

E-Mail

Anfahrt